Anlässlich des Welternährungstages wurden die Kinder aus den zweiten Klassen (2a, 2b) von der Ortsbäuerin Walli zur Apfelplantage vom "Weindler-Bauern" eingeladen. Dort erfuhren die Kinder vieles über diese Früchte, durften diese selbst ernten und auch verkosten.
Mit dem Bus fuhren die beiden vierten Klassen nach Thaur und dann ging es über Wiesen und kleine Waldwege Richtung Rum. Am dortigen Spielplatz hatten die Kinder dann genug Zeit, um das letzte, gemeinsame Schuljahr miteinander zu starten.
Für die vierten Klassen steht in diesem Schuljahr im Sommer 2023 ein richtiges Highlight an - der Radführerschein. Ende September gab es bereits die erste Übung und die Kinder der 4b-Klasse strengten sich richtig an.
Bewegung ist alles und nach diesem Motto ging es eine Stunde lang wirklich zur Sache. Schnelligkeit, Geschicklichkeit und jede Menge Freude an der Bewegung standen an der Tagesordnung! Lässig war es!
Auch in diesem Schuljahr haben die zweiten Klassen zum "Autofreien Tag" den Parkplatz vor der Schule mit Straßenkreiden bemalen dürfen. Danke an die Kinder für die tollen "Kunstwerke" und DANKE an die Gemeinde Volders für die leckeren Brezen und Lattella-Getränke!
Die Kinder aus den vierten Klassen haben heute ein Nistkästchen für zu Hause bekommen. Nochmals vielen Dank an Karl Puelacher, der die Kinder der VS Volders I immer mit selbstgebauten Vogelhäuschen versorgt. Viel Freude damit!
Mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Volders sind die Kinder, Lehrer:innen und Eltern der VS Volders I in das neue Schuljahr 2022/23 gestartet. Besonders für die Kinder aus den ersten Klassen war der erste Schultag etwas ganz Besonderes!