Egal ob am Spielplatz, bei der gruseligen Halloweenfreiarbeit oder beim köstlichen Waffelbacken bzw. -essen, die Kinder der 2a-Klasse haben immer viel Spaß.
Die Kinder der zweiten Klassen durften den Bauernhof von Walli Klingenschmid besuchen. Mit viel Freude backten alle kleine Brötchen und erkundeten den Hof mit seinen Tieren. Zum Abschluss wurde das frisch gebackene Brot gemeinsam verkostet – dazu gab es leckere, frische Milch direkt vom Hof.
Im Oktober haben uns Michael und Katharina von der Firma "Foto Stockhammer" aus Hall in Tirol besucht, um die Schulfotos mit allen Klassen im Schuljahr 2025/26 zu machen.
Vielen Dank für die tollen Fotos!
Die Kinder der 2a-Klasse konnten mit dem Verein Natopia die erste der 4 Jahreszeiten im Wald erforschen und entdecken. Besonders die Suche nach Tieren im Wald hat den Kindern sehr gefallen. Die Kinder freuen sich schon auf die anderen 3 Jahreszeiten.
Auch in diesem Schuljahr durften die zweiten Klassen zum „Autofreien Tag“ den Eingangsbereich der Mittelschule mit Straßenkreiden verschönern. Entstanden sind viele kreative und farbenfrohe Kunstwerke zum Thema Rad. Ein herzliches Dankeschön an die Kinder fürs fleißige Mitmachen – und an die Gemeinde Volders für die leckere Jause!
Die Kinder der 1a-Klasse erlebten einen spannenden Vormittag im Reitsportzentrum Volders bei Ramona Frickh. An verschiedenen Stationen durften sie die Pferde striegeln, reiten und sogar beim Ausmisten der Ställe mithelfen. Der Besuch bereitete allen großen Spaß – vielen Dank, liebe Ramona, dass wir kommen durften!
Als Wiesenforscher ausgestattet ging es für die Kinder der 1a-Klasse ins Freie. Mit Becherlupen und tragbaren Mikroskopen konnten die Kinder viele tolle Dinge auf der Wiese finden und genau untersuchen.
Auch die ersten Klassen durften Teil des Umweltbildungsprogramms sein. Gemeinsam mit Armin Baumann erfuhren die Kinder auf spielerische und anschauliche Weise mehr über wichtige Umweltthemen.
Heute durften die Kinder der ersten und zweiten Klasse an einem ganz besonderen Erlebnis teilnehmen: dem Bluatschink-Konzert! Mitreißende Lieder, lustige Texte und ganz viel Spaß – die Kinder waren begeistert! Es wurde gemeinsam gesungen, gelacht und geklatscht.