Das Mozartensemble Luzern besuchte uns in der Schule und wir lernten die Geschichte von Peter und dem Wolf kennen. Wir Kinder durften kleine Rolle übernehmen. Das war nicht ganz einfach, denn wir mussten ja Abstand halten. Unsere Ohren hörten wunderbare Musik und wir lernten einige Instrumente ein wenig kennen.
Nach einer kleinen Bananenjause in der letzten Woche ging es heute mit Äpfeln weiter. Die sind nicht nur saftig und gesund, nein! Sie passen wunderbar zum Sachunterrichtsthema „Kernobst“.
In den Oktober startete die 2b mit einer kleinen Runde südlich von Volders. Toben war auf dem Waldspielplatz angesagt, dann machten wir einen kurzen Sprung in den Innenhof von Schloss Aschach. Über den Campingplatz ging es wieder zurück zur Schule.
Am Gedenktag des Heiligen St. Martin haben die verschiedenen Bildungseinrichtungen der Gemeinde Volders am Projekt „Licht teilen – Mut teilen“ teilgenommen, so auch die Kinder, Eltern und Lehrer*innen der Volksschulen Volders I und Volders II.
Die Bläserklasse ist gestartet! Seit diesem Schuljahr gibt es das Projekt "Bläserklasse". Dabei erlernen die angemeldeten Kinder aus den dritten und vierten Klassen ein Blechblasinstrument und werden von Reinhard und Joe (Musikschullehrer der Musikschule Wattens) unterrichtet.
Coronabedingt musste die Erstkommunion auf den Herbst verschoben werden. Ende September war es dann aber soweit - die Kinder der dritten Klassen feierten ihre Hl. Erstkommunion in der Pfarrkirche Volders.
Auch in diesem Schuljahr findet die "Hallo-Auto-Aktion" vom ÖAMTC Tirol statt. Dabei lernen die Kinder aus den dritten Klassen Wissenswertes über den "Bremsweg".