Die Kinder der 1a-Klasse erlebten einen spannenden Vormittag im Reitsportzentrum Volders bei Ramona Frickh. An verschiedenen Stationen durften sie die Pferde striegeln, reiten und sogar beim Ausmisten der Ställe mithelfen. Der Besuch bereitete allen großen Spaß – vielen Dank, liebe Ramona, dass wir kommen durften!
Als Wiesenforscher ausgestattet ging es für die Kinder der 1a-Klasse ins Freie. Mit Becherlupen und tragbaren Mikroskopen konnten die Kinder viele tolle Dinge auf der Wiese finden und genau untersuchen.
Auch die ersten Klassen durften Teil des Umweltbildungsprogramms sein. Gemeinsam mit Armin Baumann erfuhren die Kinder auf spielerische und anschauliche Weise mehr über wichtige Umweltthemen.
Heute durften die Kinder der ersten und zweiten Klasse an einem ganz besonderen Erlebnis teilnehmen: dem Bluatschink-Konzert! Mitreißende Lieder, lustige Texte und ganz viel Spaß – die Kinder waren begeistert! Es wurde gemeinsam gesungen, gelacht und geklatscht.
Auch in diesem Schuljahr drehte sich an einem besonderen Tag alles ums Vorlesen – und zwar am Österreichischen Vorlesetag am 28. März 2025. Unter dem Motto „Märchen und Sagen“ verwandelte sich unsere Schule in ein großes Lesekino.
Am Donnerstag ging es lustig zu. Faschingsübungen, kleine Spiele und Lieder standen auf dem Programm. Herrliche Faschingskrapfen gab es dann als Stärkung, bevor die Jungmuller ihr Programm zeigten. Danke an alle! Es war ein aufregender „Unsinniger“!
Mit verschiedenen Experimenten und Arbeitsaufträgen konnten die Kinder der 1a-Klasse in der Woche vor den Semesterferien einiges zum Thema Licht und Schatten erfahren und so erste Einblicke in physikalische Prozesse erlangen.
Auch in diesem Schuljahr 2024/25 standen wieder zwei Schiwochen im Jänner am Glungezer auf dem Programm. Gemeinsam mit der Schischule Glungezer wurden diese Schiwochen organisiert und durchgeführt.
Die Königinnen und Könige der 1. Klassen waren gleich nach den Weihnachtsferien in der Schule unterwegs und konnten gemeinsam den Weihnachtsstern finden.