Für die Kinder der 4b-Klasse stand am 21. Mai die Exkursion nach Innsbruck auf dem Programm. Die Kinder schlüpften selbst in die Rolle von Reiseleitern und stellten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in und um die Altstadt in 2er-Teams vor.
Geschafft! Sehr aufgeregt gingen die Kinder aus der 4a- und 4b-Klasse Anfang Mai zur Radfahrprüfung und haben es geschafft! Nun dürfen die Kinder alleine auf zwei Rädern unterwegs sein! Gratulation!
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Radfahrprüfung haben die Kinder der 4b-Klasse einen Erste-Hilfe-Stationsbetrieb gemacht. Die Kinder haben sich gegenseitig geschickt Verbände angelegt und gelernt, wie man sich im Notfall richtig verhält.
Auch in diesem Schuljahr drehte sich an einem besonderen Tag alles ums Vorlesen – und zwar am Österreichischen Vorlesetag am 28. März 2025. Unter dem Motto „Märchen und Sagen“ verwandelte sich unsere Schule in ein großes Lesekino.
Die Kinder der 4b-Klasse bereiteten für die ganze Schule eine gesunde Jause vor. Es gab frisches Gemüse sowie Obst, Brote mit Aufstrichen und Joghurt mit Müsli – eine leckere und gesunde Stärkung für alle!
Am Donnerstag ging es lustig zu. Faschingsübungen, kleine Spiele und Lieder standen auf dem Programm. Herrliche Faschingskrapfen gab es dann als Stärkung, bevor die Jungmuller ihr Programm zeigten. Danke an alle! Es war ein aufregender „Unsinniger“!
Auch in diesem Schuljahr 2024/25 standen wieder zwei Schiwochen im Jänner am Glungezer auf dem Programm. Gemeinsam mit der Schischule Glungezer wurden diese Schiwochen organisiert und durchgeführt.
Anfang Dezember war es soweit – die Mittelschule Volders öffnete für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus den Volksschulen Volders und Großvolderberg ihre Türen und lud zum „Tag der offenen Tür“.
Im Oktober haben uns Michael und Katharina von der Firma "Foto Stockhammer" aus Hall in Tirol besucht, um die Schulfotos mit allen Klassen im Schuljahr 2024/25 zu machen.
Vielen Dank für die tollen Fotos!