Zwei Wochen lang arbeiteten die 4a- und die 1c-Klasse gemeinsam am spannenden Projekt „Kinderrechte“. Nach einer kindgerechten Einführung wählten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen ein Kinderrecht aus, das sie näher kennenlernen wollten. Mit viel Kreativität gestalteten sie dazu bunte Plakate und dachten sich kleine Rollenspiele aus.
Heute haben die Kinder der 4a-Klasse herausgefunden, wie groß 1 Ar ist. Dafür ging es nach draußen in den Schulgarten. Dort wurde gemessen, gesteckt und gerechnet – und am Ende konnten sich alle gut vorstellen, wie viel Fläche 100 Quadratmeter wirklich sind!
Geschafft! Sehr aufgeregt gingen die Kinder aus der 4a- und 4b-Klasse Anfang Mai zur Radfahrprüfung und haben es geschafft! Nun dürfen die Kinder alleine auf zwei Rädern unterwegs sein! Gratulation!
Auch in diesem Schuljahr drehte sich an einem besonderen Tag alles ums Vorlesen – und zwar am Österreichischen Vorlesetag am 28. März 2025. Unter dem Motto „Märchen und Sagen“ verwandelte sich unsere Schule in ein großes Lesekino.
Am Donnerstag ging es lustig zu. Faschingsübungen, kleine Spiele und Lieder standen auf dem Programm. Herrliche Faschingskrapfen gab es dann als Stärkung, bevor die Jungmuller ihr Programm zeigten. Danke an alle! Es war ein aufregender „Unsinniger“!
Heute haben die Kinder der 4a-Klasse wieder Obst und Gemüse geschnitten und leckere Brote geschmiert, um allen Kindern eine gesunde Jause zu ermöglichen. Es hat Spaß gemacht und offensichtlich allen gut geschmeckt!
Auch in diesem Schuljahr 2024/25 standen wieder zwei Schiwochen im Jänner am Glungezer auf dem Programm. Gemeinsam mit der Schischule Glungezer wurden diese Schiwochen organisiert und durchgeführt.