Am 01. Oktober 2025 durfte die 2b-Klasse das "Zuhause" von Mitschülerin Hanna kennenlernen. Auf dem Bio-Bauernhof von Familie Klingenschmid gab es viel zu entdecken. Danke an Maria Klingenschmid für diesen tollen Vormittag auf dem Hof.
Die Kinder der 2a-Klasse konnten mit dem Verein Natopia die erste der 4 Jahreszeiten im Wald erforschen und entdecken. Besonders die Suche nach Tieren im Wald hat den Kindern sehr gefallen. Die Kinder freuen sich schon auf die anderen 3 Jahreszeiten.
Auch in diesem Schuljahr durften die zweiten Klassen zum „Autofreien Tag“ den Eingangsbereich der Mittelschule mit Straßenkreiden verschönern. Entstanden sind viele kreative und farbenfrohe Kunstwerke zum Thema Rad. Ein herzliches Dankeschön an die Kinder fürs fleißige Mitmachen – und an die Gemeinde Volders für die leckere Jause!
Diese Woche hieß es für die ganze Schule: Rucksack packen und los geht’s! Gemeinsam wanderten wir zur "Guggerinsel". Dort wurde gespielt, gelacht und das herrliche Wetter in vollen Zügen genossen. Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft, den wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.
Bei einer gemeinsamen multireligiösen Feier starteten wir ins neue Schuljahr und lernten dabei die kleine Giraffe mit dem großen Herz kennen. Wir freuen uns auf ein herzliches Miteinander in unseren Klassen!
Das Team der VS Volders I und II wünscht allen Kindern und Eltern schöne und erholsame Sommerferien! Akkus aufladen, den Sommer genießen und gesund bleiben!
In der letzten Schulwoche hatte die 2a-Klasse noch zwei Ausflüge am Programm. Am Montag ging’s zur Guggerinsel nach Hall, wo die Kinder ausgiebig Zeit zum Spielen und Austoben hatten. Am Mittwoch stand noch ein Besuch des Roten Kreuz in Wattens am Plan.
Am Montag machten sich die Kinder der 1c-Klasse auf den Weg zum Nesseltalhof – und was für ein Erlebnis das war! Dort warteten bereits flauschige Alpakas, neugierige Hasen und gackernde Hühner auf die Kinder. Ein herzliches Dankeschön an Magdalena, dass wir zu Gast sein durften! Wir kommen gerne wieder!