Zum Beginn der Fastenzeit trafen sich heute die Schülerinnen und Schüler in der Aula, um gemeinsam kleine Vorsätze für die Fastenzeit zu finden und das Aschenkreuz zu empfangen.
Die dritten Klassen durften sich über einen besonderen Besuch freuen: Armin Baumann führte sie durch ein spannendes Umweltbildungsprogramm rund um das Thema Wasser.
Die Kinder der 4b-Klasse bereiteten für die ganze Schule eine gesunde Jause vor. Es gab frisches Gemüse sowie Obst, Brote mit Aufstrichen und Joghurt mit Müsli – eine leckere und gesunde Stärkung für alle!
In den letzten Sachunterrichtsstunden tauchten die Kinder der 1c-Klasse in die spannende Welt der Kettenreaktionen ein. In kleinen Gruppen entwickelten und bauten sie kreative Konstruktionen, bei denen ein Ereignis das nächste auslöste. Mit viel Freude und Teamgeist wurde experimentiert, getestet und verbessert.
Am Donnerstag ging es lustig zu. Faschingsübungen, kleine Spiele und Lieder standen auf dem Programm. Herrliche Faschingskrapfen gab es dann als Stärkung, bevor die Jungmuller ihr Programm zeigten. Danke an alle! Es war ein aufregender „Unsinniger“!
Heute haben die Kinder der 4a-Klasse wieder Obst und Gemüse geschnitten und leckere Brote geschmiert, um allen Kindern eine gesunde Jause zu ermöglichen. Es hat Spaß gemacht und offensichtlich allen gut geschmeckt!
Mit verschiedenen Experimenten und Arbeitsaufträgen konnten die Kinder der 1a-Klasse in der Woche vor den Semesterferien einiges zum Thema Licht und Schatten erfahren und so erste Einblicke in physikalische Prozesse erlangen.
Auch in diesem Schuljahr 2024/25 standen wieder zwei Schiwochen im Jänner am Glungezer auf dem Programm. Gemeinsam mit der Schischule Glungezer wurden diese Schiwochen organisiert und durchgeführt.