Als Wiesenforscher ausgestattet ging es für die Kinder der 1a-Klasse ins Freie. Mit Becherlupen und tragbaren Mikroskopen konnten die Kinder viele tolle Dinge auf der Wiese finden und genau untersuchen.
Auch die ersten Klassen durften Teil des Umweltbildungsprogramms sein. Gemeinsam mit Armin Baumann erfuhren die Kinder auf spielerische und anschauliche Weise mehr über wichtige Umweltthemen.
Heute hatten die Kinder der 1c-Klasse eine ganz besondere Aufgabe: Sie durften die gesunde Jause für die ganze Schule vorbereiten! Mit viel Spaß wurden Brote gestrichen sowie Obst und Gemüse geschnitten. Als in der großen Pause die ersten hungrigen Klassen kamen, waren die Kinder richtig stolz auf ihr Buffet.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Radfahrprüfung haben die Kinder der 4b-Klasse einen Erste-Hilfe-Stationsbetrieb gemacht. Die Kinder haben sich gegenseitig geschickt Verbände angelegt und gelernt, wie man sich im Notfall richtig verhält.
Jedes Kind der 3b-Klasse musste sich ein Buch aussuchen und dieses der ganzen Klasse vorstellen. Dies machte jeder mithilfe einer selbst gestalteten Bücherkiste.
Heute durften die Kinder der ersten und zweiten Klasse an einem ganz besonderen Erlebnis teilnehmen: dem Bluatschink-Konzert! Mitreißende Lieder, lustige Texte und ganz viel Spaß – die Kinder waren begeistert! Es wurde gemeinsam gesungen, gelacht und geklatscht.
Auch in diesem Schuljahr haben alle Klassen an der "Ortsputz-Aktion" teilgenommen. Mit Handschuhen, Zangen, Müllsäcken und viel Engagement zogen die Kinder durch den Ort, sammelten fleißig Abfall und leisteten so einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt.
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit verabschieden wir unseren geschätzten Schulwart Alfred in den wohlverdienten Ruhestand. Mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz warst du immer für alle in der Schule da. Danke für alles, lieber Alfred!