In zweieinhalb Stunden durch unser Sonnensystem! Das schafft nur die 2a-Klasse - dank dem Planetenlehrpfad. Aber das Aufregendste war immer noch die Zugfahrt.
In diesem Schuljahr arbeiteten die Kinder der 2a intensiv zum Thema "Die Zauberflöte", da sie auf Grund der Corona-Regeln lange nicht singen durften. Sie beschäftigten sich mit der Musik, dem Komponisten, der Entstehung, dem Orchester und vielem mehr. All das Gelernte hielten sie in einem Lapbook fest.
Am 16. Oktober findet jährlich der Welternährungstag statt. Die Ortsbäuerin Walli (Klingenschmid) hat auch dieses Jahr wieder die Kinder aus den zweiten Klassen zu sich eingeladen, um den Kindern ihren Bauernhof mit den Kühen und Schweinen zu zeigen.
Die 1a-Klasse durfte Ende Juni das Reitsportzentrum in Volders besuchen. Die Kinder erfuhren einiges über die Pferde, dann durften sie Stall ausmisten, die Pferde striegeln und sogar zwei kleine Ponyfohlen streicheln.
Das Highlight war aber für wohl alle das Reiten auf einem Pferd.
Endlich! Nach so langer Zeit durfte die 1a-Klasse wieder einen tollen Vormittag mit den Naturpädagog*innen vom Verein Natopia erleben. Viel Neues haben die Kinder im Wald entdeckt, mussten Nester bauen und Eier vor Eierdieben beschützen.