Bei ihrem Besuch des Hödnerhofes im Zuge der Aktion "Schule in der Gärtnerei" durfte die 3b-Klasse nicht nur das Sortiment der Gärtnerei Hödnerhof bewundern. Die Kinder konnten dann noch ihren eigenen Blumentopf gestalten und eine Pflanze einpflanzen.
Die dritten Klassen durften sich über einen besonderen Besuch freuen: Armin Baumann führte sie durch ein spannendes Umweltbildungsprogramm rund um das Thema Wasser.
Am Donnerstag ging es lustig zu. Faschingsübungen, kleine Spiele und Lieder standen auf dem Programm. Herrliche Faschingskrapfen gab es dann als Stärkung, bevor die Jungmuller ihr Programm zeigten. Danke an alle! Es war ein aufregender „Unsinniger“!
Auch in diesem Schuljahr 2024/25 standen wieder zwei Schiwochen im Jänner am Glungezer auf dem Programm. Gemeinsam mit der Schischule Glungezer wurden diese Schiwochen organisiert und durchgeführt.
Gerard Albertini begeisterte die 3b-Klasse mit seinem "Magic Forest", in dem Kinder und Lehrer als Tiere spielten, tanzten und vom Zauber des Waldes mitgerissen wurden.
In einer Doppelstunde "Bewegung und Sport" im November wurden im Turnsaal verschiedene Stationen für die 3b-Klasse aufgebaut. Es gab "winterliche" Disziplinen wie Eisschnelllauf, Eishockey, Skispringen, Skifliegen, Ski alpin und Skeleton. So lernt man einige Sportarten der "Olympischen Winterspiele" auch einmal spielerisch kennen.
Endlich ist es wieder soweit - der Eislaufplatz hat geöffnet!
Die 3b-Klasse spazierte Anfang November nach Wattens und verbrachte die Turnstunden am Eis.
Egal ob fortgeschritten oder Anfänger, alle Kinder der 3b-Klasse waren mit vollem Einsatz dabei!
Im Oktober haben uns Michael und Katharina von der Firma "Foto Stockhammer" aus Hall in Tirol besucht, um die Schulfotos mit allen Klassen im Schuljahr 2024/25 zu machen.
Vielen Dank für die tollen Fotos!
Im Oktober besuchte die ehemalige Weltklasse-Rennrodlerin Veronika Halder die Kinder der dritten Klassen und präsentierte den Kids dabei ihren Sport. Vielen Dank an "Vroni" und wir freuen uns auf den zweiten Workshop mit dir im November - und auf das Probetraining im Igler Eiskanal.
Die 3b spazierte durch Volders, um zu sehen, wo jedes Kind der Klasse zu Hause ist. Da kam die Pause inklusive Hennenfütterung im Flüchtlingsheim Kleinvolderberg gerade recht - schließlich war der Weg weit, bis auch der letzte Mitschüler "besucht" war.