Gufl-Tage der vierten Klassen
Für die 4. Klassen der Volksschule Volders I hieß es Anfang Oktober: Auf zur Klassenfahrt auf die Gufl!
Bereits in der Woche zuvor wurden erste Taschen gepackt, Geisterpläne geschmiedet und Kosmetikartikel besorgt. Die Aufregung war groß. Endlich war es dann am Montag, den 7. Oktober, soweit.
Bei der Talstation der Glungezerbahn erwartete DI Gregor Drewes, der Hausherr der Gufl, die dreißig Schüler:innen und fünf Begleitpersonen. Auf der Wanderung durch den wunderschönen Wald hinauf zum Ziel erfuhren die Kinder bei einer Mitmachgeschichte einiges über den „Glungezerriesen“ und seinen Liebeskummer. So war der Fußmarsch unterhaltsam und kurzweilig.
Nach einer Stärkung und einer kurzen Rast in den Zimmern verbrachten die Kinder den ganzen Tag im Wald: Bauen mit Stöcken, Moos und Steinen, Naturerfahrungsspiele und gruppenstärkende Laufspiele standen auf dem Programm.
Als es zu dämmern anfing, versammelten sich alle am Lagerfeuerplatz und konnten zuschauen, wie Herr Drewes das Lagerfeuer entzündete und schließlich immer größer werden ließ. Die Kinder waren gebannt und genossen die Wärme des Feuers.
Nach einiger Zeit war es dann so weit, dass am Lagerfeuer Würstchen und Stockbrot gegrillt werden konnten. So klang der Abend stimmungsvoll aus.
In den Zimmern blieb noch ein bisschen Zeit, um mit den Freunden zu spielen, die mitgebrachten Schönheitsprodukte anzuwenden und herumzugeistern.
Eine Schatzsuche war das Highlight des nächsten Tages. Mit Schatzkarte, Fernrohr und Rätselmappe ausgerüstet, erkundeten die Kinder in Kleingruppen das Gelände. Die Aufgaben waren anspruchsvoll und das Gebiet, das abgesucht wurde, war weitläufig. Dementsprechend groß war die Freude, als der Schatz endlich gefunden wurde!
Am Nachmittag stand dann schon der Aufbruch nach Hause an.
Bei allen, die dabei waren – Kindern wie Erwachsenen – war die Freude am Gemeinschaftserlebnis deutlich spürbar. An viele Momente wird wohl noch oft und gern zurückgedacht.