Eine Exkursion mit dem Verein Natopia führt die 3a-Klasse diesmal zum Inn. Spielerisch lernen die Kinder zahlreiche Tierarten kennen, für die der Inn ideale Lebensräume geschaffen hat. Das Bauen und Fluten eigener Innmodelle am Ufer des Flusses war für die Kinder das Highlight des Vormittages!
Die Kinder der 2c-Klasse verlegten ihren Sachunterricht in die Natur und erforschten heimische Nadel- und Laubbäume. Dabei sammelten sie Blätter, Früchte und Zapfen und untersuchten diese mit Becherlupen. So wurde der Unterricht zu einem spannenden Naturerlebnis im Herbst.
Am 01. Oktober 2025 durfte die 2b-Klasse das "Zuhause" von Mitschülerin Hanna kennenlernen. Auf dem Bio-Bauernhof von Familie Klingenschmid gab es viel zu entdecken. Danke an Maria Klingenschmid für diesen tollen Vormittag auf dem Hof.
Die Kinder der 2a-Klasse konnten mit dem Verein Natopia die erste der 4 Jahreszeiten im Wald erforschen und entdecken. Besonders die Suche nach Tieren im Wald hat den Kindern sehr gefallen. Die Kinder freuen sich schon auf die anderen 3 Jahreszeiten.
Die Kinder der 3b-Klasse machten einen Ausflug in die Haller Altstadt und lernten die Gassen der wunderschönen Altstadt kennen. Bei einer Rätselrallye konnten die Kinder einiges Spannendes lernen und ein Eis als Abschluss machte den Vormittag zu einem vollen Erfolg!
Die Kinder der 3a-Klasse unternahmen einen spannenden Ausflug nach Hall und erkundeten das Bergbaumuseum sowie das Museum Münze Hall. Trotz Regenwetter war die Stimmung bestens – besonders beeindruckte die Kinder die Geschichte des ersten Guldiners.
Für die Kinder der 4b-Klasse stand am 21. Mai die Exkursion nach Innsbruck auf dem Programm. Die Kinder schlüpften selbst in die Rolle von Reiseleitern und stellten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in und um die Altstadt in 2er-Teams vor.
Statt im Klassenzimmer lernten die Kinder der 1c-Klasse diesmal draußen – mitten in Wiesen und Wäldern. Mit Becherlupen ausgestattet ging es auf Entdeckungstour: Pflanzen, Steine und kleine Tiere wurden genau beobachtet und erforscht. So wurde die Natur zum spannenden Klassenzimmer – ein ganzheitliches Lernerlebnis mitten im Grünen!
Als Wiesenforscher ausgestattet ging es für die Kinder der 1a-Klasse ins Freie. Mit Becherlupen und tragbaren Mikroskopen konnten die Kinder viele tolle Dinge auf der Wiese finden und genau untersuchen.