Endlich hat es geschneit! Lange haben die Kinder aus der 1a-Klasse auf den Schnee gewartet, nun ist er endlich da! Sie genießen den Winter und haben viel Spaß beim Toben im Schnee und auch am Eislaufplatz in Wattens.
Im November war die 2a-Klasse an der Reihe, um die "Gesunde Jause" für die ganze Schule vorzubereiten. Es war sehr lecker! Vielen Dank an dieser Stelle für das großartige Brot, das uns der Ezeb in Volders für jede "Gesunde Jause" schenkt. Einfach großartig!
Anlässlich der Ausstellung "Kirche und Kunst" im Saal Volders haben die Kinder aus den beiden vierten Klassen (4a, 4b) ihre "Lieblingsplätze in der Kirche" beschrieben und diese Werke wurden auch ausgestellt. Die Ausstellung durften dann die Kinder aus den dritten und vierten Klassen im Rahmen des Religionsunterrichts besuchen.
Ende November war es soweit – die Mittelschule Volders öffnete für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus den Volksschulen Volders und Großvolderberg ihre Türen und lud zum „Tag der offenen Tür“.
Seit Schulbeginn im September 2023 stand schon einiges am Programm in der 4a-Klasse. Ein zweitägiger Ausflug nach "Brandenberg", ein "Halloween"-Stationsbetrieb in der Klasse, das Lesen der Klassenlektüre "Das kleine Gespenst", die Organisation der "Gesunden Jause" für die ganze Schule und "Eislaufen" in Wattens.
In diesem Schuljahr 2023/24 besucht uns wöchentlich Gabi vom Umweltverein Tirol, um den Kindern im Rahmen des Umweltbildungsprogramms die Wichtigkeit des Mülltrennens aufzuzeigen.
Endlich ist es wieder soweit - der Eislaufplatz hat geöffnet!
Die 3a-Klasse spazierte Ende November nach Wattens und verbrachte die Turnstunden am Eis.
Im Oktober haben uns Michael und Katharina von der Firma "Foto Stockhammer" aus Hall in Tirol besucht, um die Schulfotos mit allen Klassen im Schuljahr 2023/24 zu machen.
Vielen Dank für die tollen Fotos!
Die Volksschule Volders und der Elternverein VS Volders veranstalteten am 13.10.2023 das Schulherbstfest unter dem Motto "Laufen für den guten Zweck".
Es war ein sehr gelungener, sportlicher und lustiger Nachmittag und eine stolze Summe von 1500€ konnte gesammelt werden.