In zweieinhalb Stunden durch unser Sonnensystem! Das schafft nur die 2a-Klasse - dank dem Planetenlehrpfad. Aber das Aufregendste war immer noch die Zugfahrt.
Kresse haben die Kinder aus der 3b-Klasse im Klassenzimmer gesät und ihr beim Wachsen zugeschaut. Nach gut einer Woche haben sie die Kinder dann „verschmauselt“.
Im Saal Volders begleitete Herr Karl Wurzer (Ortschronist von Volders) die Kinder aus den dritten Klassen durch die Ausstellung. Dabei konnten die Kinder Fragen stellen und die Bildtafeln betrachten.
Das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart als Kind – aufregend, aber nicht immer leicht. Die Kinder aus der 3b-Klasse lernten die Musik kennen, sie sprachen über die Instrumente der damaligen Zeit und einen Zauberspruch sangen sie auch.
Nach dem Aufwärmen gab´s gute Ratschläge von Handballtrainer Patric für die richtige Wurftechnik und fest geübt haben dann alle. Am besten hat den Kindern das Abschlussspiel gefallen.
In diesem Schuljahr arbeiteten die Kinder der 2a intensiv zum Thema "Die Zauberflöte", da sie auf Grund der Corona-Regeln lange nicht singen durften. Sie beschäftigten sich mit der Musik, dem Komponisten, der Entstehung, dem Orchester und vielem mehr. All das Gelernte hielten sie in einem Lapbook fest.
Am Freitag vor den Osterferien feierten die Kinder aus allen Klassen in der Pfarrkirche Volders einen Ostergottesdienst. In den einzelnen Klassen brachte der Osterhase für die Kinder und auch für die Lehrpersonen etwas Leckeres vorbei.
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Kinder aus den Klassen beim RAIKA-Malwettbewerb zum Thema "Was ist schön?" teilgenommen.
Dabei haben die Kinder ganz tolle Zeichnungen gemalt.
Mit Herrn Josef Fritz vom Tiroler Kulturservice bastelten die Kinder ein Rührxylo und probierten es gleich zu schwungvoller Musik aus.
Außerdem wurden in diesem Schuljahr bereits Zeichnungen zu den Themen "Der Herbst ist da", "Es weihnachtet in der 3a", "Viel Glück im neuen Jahr 2022" und "RAIKA-Malwettbewerb" gestaltet.