Eine "Rallye durch Innsbruck" mit dem Tablet und einmal quer durch Innsbruck "per pedes" (zu Fuß) - so haben die 4a- und die 4b-Klasse ihre Innsbruck-Aktion in diesem Schuljahr an einem Vormittag im Juni durchgeführt. Es war ein Hit!
„Wenn Englein reisen, weint der Himmel“, sagt ein altes Sprichwort. Also machten sich 39 Engel in Begleitung auf den Weg nach Friedberg. Herr Wurzer führte die 3a und 3b mit wunderbaren Geschichten durch das alte Gemäuer.
Der Ausflug ins Pferdesportzentrum war wirklich ein tolles Erlebnis! Die Kinder aus der 1a-Klasse durften die Pferde kennenlernen, verschiedene Gangarten ausprobieren, ein Ponyfohlen bewundern, den Stall ausmisten und als krönenden Abschluss sogar richtig reiten.
Beim dreitägigen Schwimmkurs in der Hofer Stub'n am Kolsassberg hatten die kinder aus den ersten Klassen großen Spaß am Spielplatz, in den Spielzimmern, aber vor allem im Wasser mit der tollen Schwimmlehrerin Manuela.
Jeder, der wollte, brachte sein Instrument an einem Vormittag im Juni in die 3b-Klasse mit. Dann wurde mit viel Elan und Eifer losgelegt. Da wirklich alle Mitwirkenden Vollgas gaben, wurde es sehr, sehr, sehr laut. Unser Schulwart Alfred zeigte ebenfalls sein musikalisches Talent. Alle waren so begeistert, dass es sicher eine Wiederholung geben...
Ende Mai war es dann soweit – die Kinder der bestehenden Bläserklasse stellten ihr Können bei einem „Konzert im Freien“ unter Beweis. Dabei wurden den Kindern aus den zweiten Klassen die Instrumente Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba und Schlagzeug vorgestellt.
„Wie leben unsere Wildtiere, welchen Lebensraum benötigen sie und wie können wir respektvoll und umweltbewusst mit ihrem Lebensraum umgehen?“ Dies waren einige der Fragen, die Andreas Prohazka den Kindern der 3a-Klasse an einem „Vormittag mit dem Jäger“ beantwortete.
Nachdem die Kinder aus der 1a-Klasse schon allerhand Interessantes über den Aufbau und die Bewohner der Wiese gelernt hatten, machten sie sich nun auf den Weg zur "Feldforschung". Die Stockwerke der Wiese, verschiedenste Insekten und Blumen wurden von den Kindern sogar mit Becherlupen genau untersucht.
Ein Highlight in der Volksschulzeit ist die Radfahrprüfung in der vierten Klasse! Nun haben es alle Kinder in der 4a und in der 4b geschafft und sind stolze Besitzer eines Radfahrführerscheins! Herzliche Gratulation und gute Fahrt mit euren Fahrrädern!